Dank unserer Erasmus-Akkreditation durften dieses Jahr zum ersten Mal vier SchülerInnen des 9. Jahrgangs für zwei Wochen in Irland zur Schule gehen. Untergebracht waren sie in Gastfamilien, so dass sie wirklich den irischen Alltag miterleben konnten und in ein ganz englischsprachiges Umfelds eintauchten.
Am 31. August flogen die vier von Hamburg nach Dublin, wo sie erwartet und mit dem Bus nach Tipperary in die jeweiligen Gastfamilien gebracht wurden. Sobald sie den Fuß auf irischen Boden gesetzt hatten, mussten sie sich auf Englisch verständlich machen, denn vor Ort sprach niemand Deutsch.
Gleich am darauffolgenden Montag ging es dann in typischer Schuluniform zur Schule. Die Mädchen waren in einer reinen Mädchenschule, die Jungen in einer Jungenschule untergebracht. Sie nahmen am ganz normalen Schulleben teil, mussten auch Hausaufgaben erledigen, wurden aber nicht benotet.
Sie lernten irische Sportarten wie zum Beispiel « Hurling » kennen, schnappten ein paar Wörter Gaelic, der irischen Landessprache auf und machten alle Aktivitäten der Gastfamilien mit. Einige gingen sonntags sogar mit in die Messe. Sie besichtigten die umliegenden Städte Cahir und Cork und lernten eine Menge über Land und Leute.
Zurück in Aurich hatten die vier viel zu erzählen und konnten mit ihren neuen Erfahrungen den Englischunterricht bereichern.
Diese Reise war sicher nicht immer leicht, denn die SchülerInnen waren zwei Wochen lang auf sich gestellt, aber auf jeden Fall war es ein großartiges Abenteuer, an dem alle gewachsen sind.

