
Was macht der Schulsanitätsdienst?
Unser Schulsanitätsdienst ist für Notfälle in der Schule immer direkt vor Ort. Wir helfen bei der Erstversorgung von Verletzten und Evakuierungen. Auch zur Unterstützung von Schulveranstaltungen und zur Beratung in Sicherheitsfragen sind wir da.
Die diesjährige Leitung haben Jannes Lienemann und Sophia Kaufmann übernommen.
Wie läuft ein Einsatz ab?
Wenn wir informiert werden, dass eine Person verletzt ist, treffen wir uns in dem Schulsanitätsdienst-Zimmer. Von dort holen wir die Ausrüstung, die wir zur Versorgung brauchen. Dazu gehören unsere Rettungstasche sowie unsere Trage und noch vieles mehr. Nach der Versorgung des Verletzten wird ein Einsatzprotokoll ausgefüllt und das Geschehene noch einmal besprochen. Wir unterstützen uns gegenseitig und helfen uns bei Problemen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Der Schulsanitätsdienst trifft sich jeden zweiten Montag in der Käthe-Kollwitz-Straße 8, um an Ausbildungen und Fortbildungen teilzunehmen. Dies geschieht durch Gruppenleiter oder andere Ausbilder. Bei den Gruppenstunden lernen wir viel über Erste-Hilfe und haben außerdem auch ganz viel Spaß.