Schöne Sommerferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr endet und die wohlverdienten Sommerferien beginnen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr endet und die wohlverdienten Sommerferien beginnen.
Der 9. Jahrgang der Realschule Aurich unternimmt eine Zeitreise in die Vergangenheit zum Thema: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in der Stadt Aurich, Geleitet von zwei Personen des Historischen Museums Aurich haben die Klassen die Abteilung „Ostfriesland in Kriegsnöten“ kennengelernt.
(mehr …)Am Donnerstag, den 30.05.24 hat der WPK Tanzen des Jahrgangs 6 und 7 eingeladen zu einer Musicalaufführung unter dem Motto: The Greatest Show.
(mehr …)Am 14. Juni 2024 unternahm der Jahrgang 6 unserer Schule eine Tagesfahrt zum Museumsdorf nach Cloppenburg.
(mehr …)Vor knapp 2 Jahren haben die jetzigen 10. Klassen die Patenschaft für den jetzigen 6. Jahrgang (damals 5) übernommen.
(mehr …)Traditionell fand auch in diesem Schuljahr das Volleyball-Turnier der 10. Klassen statt
(mehr …)„Herr Hemken ist ja voll die Maschine! Und Herr List auch! Krass!“ So oder so ähnlich kommentierte ein Schüler einer 7. Klasse ein Tischtennis-Demospiel der beiden Sportlehrer im Unterricht.
(mehr …)Im Rahmen des Kunstunterrichts zum Thema „Objekte aus Schrott / Müll“ war die Klasse 6d wieder einmal kreativ. Aus alten Konservendosen wurden Stiftehalter gebastelt.
(mehr …)Am 28. und 30. Mai 2024 besuchte der 9. Jahrgang der Realschule Aurich die Gedenkstätte Lager Sandbostel.
(mehr …)Kurzfristig ist zum 1. August 2024 eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst an unserer Schule freigeworden.
(mehr …)