Unsere Schule pflanzt für die Zukunft – Teilnahme an der Baumpflanz-Challenge

Unsere Realschule wurde von der BBS 1 Aurich zur Baumpflanz-Challenge nominiert – und wir haben die Herausforderung sehr gerne angenommen!

Unsere Schulleitung – Frau Peters, Frau Klempin und Herr Bigalski – hat gemeinsam mit dem Leiter der Beruflichen Orientierung, Herrn Schiller, einen Boskoop-Apfelbaum im Schulgarten gepflanzt. Der Boskoop ist eine traditionelle Apfelsorte, die sich besonders gut für die Küche eignet.

Schon jetzt freuen wir uns darauf, wenn der Baum in den kommenden Jahren seine ersten Früchte trägt. Besonders der Fachbereich Hauswirtschaft blickt gespannt auf die zukünftige Ernte: Aus den Äpfeln lassen sich viele leckere Gerichte zaubern – angefangen beim klassischen Apfelkuchen.

Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen, sondern auch etwas Bleibendes schaffen, das vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern zugutekommt.

Ein herzliches Dankeschön an die BBS 1 Aurich für die Nominierung – und wir geben die Challenge natürlich gerne weiter! Das Video zur Baumpflanz-Challenge ist auf unserer Instagram-Seite zu sehen. 🌳🍎