Das Turnier der Maschinen
„Herr Hemken ist ja voll die Maschine! Und Herr List auch! Krass!“ So oder so ähnlich kommentierte ein Schüler einer 7. Klasse ein Tischtennis-Demospiel der beiden Sportlehrer im Unterricht.
(mehr …)„Herr Hemken ist ja voll die Maschine! Und Herr List auch! Krass!“ So oder so ähnlich kommentierte ein Schüler einer 7. Klasse ein Tischtennis-Demospiel der beiden Sportlehrer im Unterricht.
(mehr …)Im Rahmen des Kunstunterrichts zum Thema „Objekte aus Schrott / Müll“ war die Klasse 6d wieder einmal kreativ. Aus alten Konservendosen wurden Stiftehalter gebastelt.
(mehr …)Am 28. und 30. Mai 2024 besuchte der 9. Jahrgang der Realschule Aurich die Gedenkstätte Lager Sandbostel.
(mehr …)Kurzfristig ist zum 1. August 2024 eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst an unserer Schule freigeworden.
(mehr …)Die Klassen 5a und 5f der Realschule Aurich unternahmen Mitte Mai eine Klassenfahrt zur ostfriesischen Insel Borkum.
(mehr …)Zum zweiten Mal fand in Aurich ein schulübergreifendes Judoturnier statt.
(mehr …)In diesem Jahr lief nur eine kleine Abordnung unserer Schule beim Ossiloop mit: Herr Theilen und Herr Nicolaus absolvierten alle sechs Etappen und bekamen ihr „Dörloper“ Shirt.
(mehr …)Durch die Landesinitiative n-21 konnte unsere Schule an einem Radioprojekt des Niedersächsischen Landtages teilnehmen.
(mehr …)Schüler der Realschule freuten sich, als sie Urkunden und Preisgelder für ihre Leistungen beim Onlinewettbewerb „Planspiel Börse“
(mehr …)Klasse 6d nimmt am Kunstwettbewerb 2024 der Niendorf Tourismus GmbH teil.
(mehr …)