Schüler aus Vertou erleben die Vorweihnachtszeit in Aurich


Vom 05. bis zum 11. Dezember waren 30 Schüler und Schülerinnen sowie drei Lehrerinnen
unserer Partnerschule St. Blaise aus Vertou in Frankreich zu Besuch in Aurich.


Wie im vorherigen Jahr lag der Termin im Winter, sodass die Gruppe die Vorweihnachtszeit in
Ostfriesland erleben konnte. Leider wurden die Franzosen am Donnerstagnachmittag nicht
mit Schnee, sondern mit typisch ostfriesischem Regenwetter in Aurich begrüßt. Am
Nikolaustag wurde ein Projekttag in der Schule gestaltet, der ganz im Zeichen der
Nachhaltigkeit stand. Aus alten T-Shirts wurden Makramee-Schlüsselanhänger und aus alten
Flaschen weihnachtliche Kerzenständer gebastelt. In der Küche konnten die Schülerinnen
und Schüler ihre Backkünste unter Beweis stellen und typische Weihnachtsplätzchen backen,
verzieren und natürlich genüsslich verzehren. Der Tag endete mit Punsch, Keksen und einer
Verknobelung in der Schule. Der Samstag wurde sportlich gestartet, gemeinsam wurde in der
Boulderhalle geklettert. Danach begann für die Kinder das Wochenende in ihren Gastfamilien
mit individuellen Plänen. Es wurde Schlittschuh gefahren, Filme geschaut und herzlich
gelacht. Am Montag fuhr die französische Gruppe nach Bremen. Hier erkundeten sie die
Altstadt, aßen im Ratskeller und besuchten den großen Weihnachtsmarkt auf dem
Rathausmarkt. Mit reichlich Souvenirs und Geschenken kamen sie am späten Nachmittag
wieder in Aurich an. Am folgenden Tag besuchten sie die Seehundstation in Norddeich und
das Teemuseum. Hier nahmen sie an einer Teezeremonie teil und lernten so die wohl
wichtigste ostfriesische Tradition kennen. Als Abschluss wurde an diesem Abend eine große
Party mit französischen, deutschen und englischen Hits und vielen Leckereien in der Schule
gefeiert. Am nächsten Morgen kamen die Franzosen bereits mit ihrem Gepäck in die Schule.
Nach einem Vormittag an dem sie am Unterricht teilgenommen und sich bei gemeinsamen
Sportspielen in der Turnhalle mit Frau Camp verausgabt hatten, war es schon wieder Zeit für
die Heimreise. Nach einer erlebnisreichen Woche und neu geknüpften Freundschaften
machten sich die französischen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen nach einem
tränenreichen Abschied wieder auf den Weg nach Hause.